Unter dem Überbegriff KG - Krankengymnastik - versteht man verschiedene Behandlungsformen, die nach jeweiligem Befund zur Behebung der Funktionsstörungen des Patienten eingesetzt werden. Das Ziel ist die Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination, Kraft und des Bewegungsgefühls des Patienten. Sie wird in nahezu allen Fachbereichen der Medizin im Sinne der Therapie, Reha und Prävention eingesetzt. Unterstützt wird die Behandlung durch Maßnahmen der physikalischen Therapie wie z.B Wärme-Kälteanwendung, Elektrotherapie, Sono-Ultraschall.